
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
FREILUFTKINO IM SCHLOSSGARTEN 05. bis 15. August
5. August 2021 - 15. August 2021
Liebe Freunde des außergewöhnlichen Kino-Genusses,
Puh…, jetzt scheint’s doch noch zu klappen. Nach einiger Zeit der Ungewissheit haben wir uns entschieden, auch dieses Jahr wieder den Kinosommer, wenn auch in einer abgespeckten“ Version, stattfinden zu lassen.
D.h. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf die Filmdarbietungen im Freien. Die Kinder- und Seniorenfilme am Nachmittag im Schlosssaal entfallen ganz. Der Biergartenbetrieb vor den Abendfilmen ist nur eingeschränkt möglich, Speisen werden keine angeboten. Auch die Anzahl der Sitzplätze ist stark begrenzt.
Zudem haben wir uns entschlossen, auf den Eintrittspreis einen Solidaritätszuschlag von 1 Euro aufzuschlagen, der der Tetzel’schen Familienstiftung zu Gute kommt, die uns in den vergangenen Jahren insbesondere durch die kostenlose Bereitstellung des Geländes und Equipements immer großzügig unterstützt hat und damit die Veranstaltung überhaupt erst möglich macht
Wir bedanken uns im Vorraus bei allen freiwilligen Helfern, die uns auch in diesen besonderen Zeiten zur Seite stehen.
Zu guter Letzt hoffen wir natürlich, dass Sie auch dieses Jahr wieder ganz besonders das gemeinschaftliche Filmerlebnis genießen können und bitten um Verständnis ob der einen oder anderen Einschränkung.
Eingeschränkter Biergartenbetrieb
Auf Grund der Corona-Einschränkungen werden dieses Jahr keine zubereiteten Speisen angeboten. Kleine ab gepackte Snacks können erworben werden. Getränke werden aus hygienischen Gründen nur in Flaschen verkauft.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und finanzieren den Film Sommer überwiegend durch die Einnahmen des Gastro-Betriebes. Deshalb bitten, wir auf mitgebrachte Getränke zu verzichten.
Hinweise
Bei Betreten des Geländes sind die aktuellen Vorgaben der bayr. Staatsregierung zum Infektionsschutz zu beachten. Bei Zuwiderhandlung sieht sich der Veranstalter gezwungen, einen Platzverweis aussprechen.
- Einlass nur mit Mund-Nasen-Schutz
- Personen, die Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen, darf kein Einlass gewährt werden.
- Rückerstattung, Rückgabe oder Umtausch von Eintrittskarten leider nicht möglich
- Bei Einlass werden Ihre Kontaktdaten aufgenommen
- Die Sitzplätze werden zugewiesen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Förderverein & Schlossherr
BITTE BEACHTEN SIE!
Diese Jahr werden keine Nachmittagsfilme gezeigt Alle Abendfilme werden bei jedem Wetter (!) außen im Schlossgarten gezeigt! Wir empfehlen, Decken und Warmes zum Anziehen mitzubringen, da es gerne mal frisch wird.
EINLASS
Abendfilme: 20.00 Uhr (in den Schlossgarten)
EINTRITTSPREISE
Abendkasse: Normal 9,50 €
Ermäßigt 7.50 €
alle Preise im Vorverkauf zzgl. aller VVK-und System-Gebühren Die Preise enthalten dieses Jahr einen Aufpreis von 1€ als Solidarität Zuschlag zur Unterstützung der Tetzel-Stiftung, die durch die Corona-Krise massive finanzielle Einbußen zu verkraften hat. Wir bitten um Ihr Verständnis.
VORVERKAUF
Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr gibt es nur ein begrenztes Platzangebot. Zur besseren Kalkulation bitten wir, die Karten möglichst im Vorverkauf zu beziehen. Restkarten werden an der Abendkasse angeboten. Vorverkauf beim Ticket-Shop der Hersbrucker Zeitung (Tel. 09151-73070), der Nürnberger Nachrichten (Tel. 0911-2162298), im PZ-Ticket-Shop Lauf (Tel. 09123-175135) sowie bei ausgewählten Ticket-Shops der Lokalausgaben der NN (bitte telefonisch nachfragen) VVK vor Ort bei Der Laden – Heike Hösch, Hauptstr. 5, 91241 Kirchensittenbach (kein ZAG-Rabatt, kleines Kartenkontingent)
ONLINE-TICKET-VERKAUF
per Print@Home über www.reservix.de
AUSKÜNFTE
unter foerderverein@tetzelschloss.de
ALLGEMEINES
Ausgewiesene Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Der Schloßpark ist bestuhlt. Eigene Stühle können aber gerne mitgebracht werden.
Veranstalter: Förderverein Kunst, Kultur und Bildung im Tetzelschloß e. V. (Schloß 1, 91241 Kirchensittenbach) unterstützt durch die Jobst-Friedrich-von Tetzelsche-Familienstiftung und das Babylon Kino Fürth
Helfer gesucht!
Helfende Hände werden wie jedes Jahr dringend gebraucht und sind jederzeit herzlich willkommen. Wer Lust hat, uns bei der Durchführung des FilmSommers an einem oder mehreren Abenden zu unterstützen, meldet sich bitte unter verein@tetzelschloss-verein.de.
Dieses Jahr nur eingeschränkter Biergartenbetrieb!
Programmänderungen bleiben vorbehalten!